Vernissage-Rede von Horst Schäfer zur Vernissage von Rudolf Riedlbauch in Blatná/Tschechien 6.7.2014
Horst Schäfer eröffnete am 6.7.2014, eine Kunst-Ausstellung von Rudolf Riedlbauch im Stadtmuseum Blatná. Er hatte bereits 1992 und 1998 - seinerzeit in seiner Funktion als Leiter der Kunstgalerie und Richter am Verwaltungsgericht Wiesbaden - Ausstellungen von Rudolf Riedlbauch eröffnet. Das Ensemble Riedlbauch - die Familie Riedlbauch hat auch musikalisch viele Künstler hervorgebracht - spielte zur Vernissage und wenig später auch im Konzertraum der Villa Clementine in Wiesbaden, worüber der Hessische Rundfunk berichtete. 1992 lernten sich Horst Schäfer und Rudolf Riedlbauch persönlich kennen. Wie die spannende Vorgeschichte dazu verlief, können Sie in seiner angehängten Rede nachlesen. Aus dieser Begegnung entwickelte sich eine intensive Freundschaft, die bis heute anhält.
Vernissage-Rede Blatna Vollversion 10.0[...]
Microsoft Word-Dokument [62.5 KB]

Jelena Hild

" Musik und die Farben"

Rede zur Vernissage

Die über die Grenzen der Stadt Dietzenbach weit hinaus bekannte Künstlerin Jelena Hild wurde durch die vielfältige Musik des Ensembles Saitensprung zu einem ganzen Malzyklus von Bildern mit dem Titel „Musik und die Farben“ angeregt. Eine kleine Reihe dieses Bilderzyklus hatte sie im Juni 2010 im Dietzenbacher Café Pinguin ausgestellt. Diese Bilder können Sie hier anschauen und die Vernissagerede von Horst Schäfer auch hier nachlesen.

Mehr über Jelena Hild erfahren Sie unter www.jelena-art.de

Vernissage-Rede von Horst Schäfer zu Aisha Afzal Malik
Bereits in den 1990er Jahren hat sich Horst Schäfer mit pakistanischer Kultur beschäftigt. Am 15.01.1998 hat er in der Galerie im Verwaltungsgericht Wiesbaden, wo wir auch oft aufgetreten sind, diese bewegende Rede zur Vernissage gehalten. Im Jahr 2011 hat das Ensemble Saitensprung einen Interkulturellen Salon zum Thema "Indien und Pakistan" gestaltet und dabei u.a. eine Bearbeitung der pakistanischen Nationalhymne vorgetragen.
Vernissage-RedeMalikam15.01.1998.doc
Microsoft Word-Dokument [36.5 KB]
Vernissage-Rede von Horst Schäfer zur Ausstellung von Haik Dawidjan-Stoltz
Horst Schäfer hat anlässlich der Internationalen Armin T. Wegner-Tage in der Zentralbibliothek in Wuppertal-Elberfeld die Ausstellung des Fotokünstlers am 28.04.2007 eröffnet. Das Ensemble Saitensprung ist der Armin T. Wegner-Gesellschaft sehr verbunden und hat zwei literarische Werke von Armin T. Wegner vertont. Eines davon, "Der Ruf", ist auf dem Hörbuch internationaler Künstler zum Projekt "Bildnis einer Stimme" zu hören.
Vernissage-RedeArmen.SchattenWuppertal28[...]
Microsoft Word-Dokument [36.5 KB]
Vernissage-Rede von Horst Schäfer zu Jelena Hild
Die Saitenspringer haben im Café Pinguin Jelena Hilds wunderschöne und durch unsere Musikinstrumente inspirierte Kunstausstellung musikalisch begleitet
Vernissage-RedeCafÚPinguin05.06.10.doc
Microsoft Word-Dokument [32.0 KB]
Vernissage-Rede von Horst Schäfer zu Kamo Tumasyan
Die Saitenspringer haben im Café Mocca einmal eine Ausstellung dieses wunderbaren armenischen Künstlers musikalisch umrahmt. Hier geht es aber um eine Ausstellung in Wuppertal am 02.04.2011.
Vernissage-RedeWuppertalDUA.doc
Microsoft Word-Dokument [4.4 MB]
Vernissage-Rede von Horst Schäfer zur Ausstellung von Deniz Alt in der Schlosskirche Offenbach
Die Saitenspringer haben am 28.08.2011 in der Offenbacher Schlosskirche eine Ausstellung dieses ausdrucksstarken Künstlers musikalisch umrahmt. Sie trug den Titel "Sie verschwanden im Roten Sommer. Eine türkisch-armenische Erinnerung"
RedezurSchlosskirchen-Vernissage28.08.11[...]
Microsoft Word-Dokument [49.5 KB]

Termine

31.03.2025: 19:30 Uhr Interkultureller Salon zum Thema "Glück", Stadtbücherei Dietzenbach, Darmstädter Straße 7+11, Dietzenbach

 

10.04.2025 18:00 Uhr Musikalische Gestaltung der Vernissage der ukrainischen Künstlerin Olena Kolotova im Stadtteilzentrum West, Kurt-Schumacher-Straße 8, 63263 Neu-Isenburg

 

17.04.2025 19:00 Uhr Musikalische Mitwirkung bei der Andacht zum Gründonnerstag, Waldkapelle, Waldstraße 12, 63128 Dietzenbach-Steinberg

 

03.05.2025 18:00 Uhr Musikalische Gestaltung einer Abendandacht des Dekanats Dreieich-Rodgau in der Schlosskirche Philippseich, Philippseicher Str., 63303 Dreieich

 

15.06.2025: Musikalischer Beitrag zum Sommerfest der Ev. Martin-Luther-Gemeinde Steinberg, "Haus des Lebens", Limesstraße 4, 63128 Dietzenbach-Steinberg

 

03.07.2025 Musikalische Gestaltung der Finissage der Ausstellung der ukrainischen Künstlerin Olena Kolotova im Stadtteilzentrum West, Kurt-Schumacher-Straße 8, 63263 Neu-Isenburg

 

Ein Sonntag im August 2025: Musikalischer Beitrag zum Sommercafé an der Waldkapelle, Waldstr. 12, 63128 Dietzenbach

 

25.08.2025 19:30 Uhr Interkultureller Salon, Thema wird noch bekannt gegeben, Stadtbücherei Dietzenbach, Darmstädter Straße 7+11, Dietzenbach

 

14.09.2025 Musikalischer Beitrag zum Kulturellen Abend beim Bundeskongress der Räte der Religionen im Capitol, Dietzenbach

 

03.11.2025 19:30 Uhr Interkultureller Salon, Thema wird noch bekannt gegeben, Stadtbücherei Dietzenbach, Darmstädter Straße 7+11, Dietzenbach

 

07.12.2025: 17:00 Uhr Adventskonzert, "Haus des Lebens", Limesstr. 4, Dietzenbach-Steinberg

 

 

2025: Voraussichtlich erneute Aufführung des Musicals "Ich bin das kleine Herz" im Rahmen des Vereins "Zusammenleben der Kulturen in Dietzenbach"

 

 

 

 

 

 

 

Kontakt

Charli Rothman
Karolingerstr. 12
63128 Dietzenbach

CharliRothman@aol.com